Archiv der Kategorie: Termine

Achtung: Leider muss diese Reise entfallen – Adventsfahrt nach Trier am 04.12.2021

Achtung: Aufgrund der aktuellen Coronalage müssen wir die liebgewonnene Adventsfahrt in diesem Jahr leider aussetzen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen trotz  bzw. vor allem eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ja, bleiben Sie gesund!

 

Geplantes Programm der abgesagten Adventsreise:

Porta Nigra

Liebe Mitglieder des Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau,
nach der Corona-bedingten Pause im letzten Jahr findet in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Adventsfahrt statt. Wir laden Sie herzlich ein, am 4. Dezember mit uns Trier zu erkunden.
Das Programm hat Inge Niepel gestaltet, die die Fahrt auch begleiten wird.

Ablauf der Adventsfahrt nach Trier:

9.00 h Abfahrt mit dem Bus vom Parkplatz gegenüber dem Stadion (Menzenberger Straße)
ca. 11.30 h Ankunft in Trier
bis 14.30 h Zeit zur freien Gestaltung
14.45 – 16.45 h zwei Stadtführungen zur Auswahl – eine zu Fuß, eine mit dem Bus:

1. Busfahrt: Auch wenn Trier die Stadt der kurzen Wege ist – Vieles muss man im Wortsinn erfahren. Der Aussichtspunkt auf dem Petrisberg mit seinem phänomenalen Blick auf die Olewiger Weinberge, die Mosel mit ihren Moselkränen und der Römerbrücke oder das Amphittheater – alles liegt außerhalb des Stadtkerns und kann deshalb gut per Stadtrundfahrt erkundet werden.

2. Stadtrundgang zur jüdischen Geschichte: Eine Reise durch die vergangenen Jahrhunderte und durch ein
Wechselbad der Gefühle – zu offenkundigen und überraschenden Orten sowie durch friedvolle, aber auch
leidensgeprägte Zeiten.

17.00 – 19.00 h: Abendessen auf Einladung des Partnerschaftskomitees
danach: Rückfahrt nach Bad Honnef (Ankunft voraussichtlich ca. 22.00 h)

Der Teilnehmerbeitrag (ohne Getränke) beträgt 20 € (für Nicht-Mitglieder 30 €).

Bitte melden Sie sich bis zum 15. November bei Klaus Eckenroth an (klinroth@gmx.de oder Tel. 02224/940909)
und geben Sie dabei an, an welcher Stadtführung Sie teilnehmen möchten.

Bei der Adventsfahrt gelten die 2 G-Regeln. Bitte bringen Sie Ihren Impf- oder Genesungsnachweis mit.

Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Überweisung des Teilnehmerbeitrags auf das Konto des
Partnerschaftskomitees Bad Honnef / Wittichenau:
IBAN: DE46 3705 0299 0000 1729 24

Herzliche Grüße

Einladung zum Nachleseabend Jahresreise 2021 nach Großpolen

Liebe Mitglieder und liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Jahresreise 2021,

bevor die Erinnerungen an die interessante Reise nach „Großpolen“ verblassen, laden wir sehr herzlich zu einer Nachlese am

Freitag, den 05.11.2021 19:30 Uhr

im Alten Rathaus – Alter Ratssaal

Bad Honnef Markt

ein.

 Helmut Scholz, Mitreisender, wird uns seinen Film über die Reise präsentieren.

An dem Abend werden wir Ihnen auch erste Ideen für die Jahresreise 2021 im Zeitraum vom

Sa; 16.04.22- bis Do, 21.04.22 zum Osterreiten nach Wittichenau und Prag vorstellen. Sollte die Planung abgeschlossen sein, ist auch eine Anmeldung am Abend möglich, ansonsten per Mail  an peter.endler@t-online.de ab 05.11.21, 19:00.

Aus personellen Gründen können an diesem Abend nur Konferenzgetränke aus dem Kühlschrank und keine Speisen bereitgestellt werden.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Mit herzlichen Grüßen

Cornelia Nasner                                                          Peter Endler

Vorsitzender                                                                   Leiter Jahresreise

 

Mit dem Partnerschaftskomitee Wittichenau auf dem Geschichtsweg

Mit dem Partnerschaftskomitee Wittichenau auf dem Bad Honnefer Geschichtsweg – diesmal Bad Honnef Mitte

Nachdem das Partnerschaftskomitee Bad Honnef – Wittichenau in den vergangenen Jahren bereits die ersten Teile des Bad Honnefer Geschichtsweges erkundet hat, ist in diesem Jahr der Abschnitt „Bad Honnef Mitte“ an der Reihe.
Das Partnerschaftskomitee lädt herzlich ein, den Geschichtsweg Bad Honnef Mitte“ unter sachkundiger Führung von Dr. Hans Peter Mensing (stellv. Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Herrschaft Löwenburg) kennenzulernen – am 18. August 2017 (Freitag) um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist an der Pfarrkirche Sankt Johann Baptist. Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Anschließend wird der Nachmittag im Café Fassbender (Bad Honnef, Hauptstr. 98) in gemütlicher Runde ausklingen.
Aus organisatorischen Gründen sind vorherige Anmeldungen erforderlich: 02224 / 73234 (AB) oder cornelia.nasner@t-online.de.

 

Jahresprogramm 2017

5. Mai, 19.30 Uhr:
Einführungsveranstaltung zur Jahresreise
(Vortrag von Michael Lingenthal: „Reformation in Mitteldeutschland“)

18. Mai – 23. Mai:
Jahresreise „Reformation in Mitteldeutschland“
(ausgebucht)

11. August 19:30 Uhr
Nachleseabend zur Jahresreise

18. August, 15.00 Uhr:
Geschichtsweg Bad Honnef Mitte mit Dr. Hans Peter Mensing

7. – 13. August:
Trinationale Jugendbegegnung in Lubomierz (Polen)

3. Oktober:
Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit

Dezember:
Adventsausflug